Donnerstag, 29. Mai 2008

Die ersten Tage oder Formalitäten im Quadrat




Nachdem wir am 28. Mai in Honolulu angekommen waren, unser Zimmer im Wyland Waikiki bezogen hatten und auch schon das Gerücht, dass es in Hawaii kein Bier gäbe, widerlegen konnten, sollten am ersten "richtigen" Hawaii-Tag alle Formalitäten erledigt werden. Meik und ich sind ja "absichtlich" ein paar früher geflogen (die Uni beginnt am 2. Juni) um z.B. noch eine adäquate Wohnung zu finden. Also los - von Deutschalnd aus hatten wir schon in Erfahrung gebracht, dass am heutigen 29. Mai um 7.45 Uhr in der Uni eine Art Welcome-Session für die neuen Studenten stattfinden soll. Also um 6.00 Uhr aufstehen und um kurz vor 7.00 Uhr gings dann los von Waikiki Richtung Downtown Honolulu - bei "normaler" Verkehslage etwa 15 min. Fahrt. Die offizielle Adresse der Uni war Dank des Navigatonssystems schnell gefunden und auch ein Parkplatz in dem -wie sich später herausstellte- teuersten Parkhaus von Honolulu war noch frei. Erstmal haben wir uns gewundert. Eine amerikanische Uni hatten wir uns vollkommen anders vorgestellt - wir standen inmitten von Wolkenkratzern - erwartet hatten wir mehr oder weniger eine schöne grüne Wiese mit einem tollen, traditionsreichen Gebäude darauf... das war wohl nix. Wie auch immer. Nachdem wir eine geschlagene Stunde in mindestens fünf verschiedenen Gebäuden waren, die allesamt das Logo der Hawaii Pacific University (HPU) trugen, haben wir schließlich das International Center der HPU gefunden und wurden dort -trotz der Verspätung- herzlich begrüßt. Nachdem man unsere Namen gefunden hatte, wurden wir aber dann doch wieder weggeschickt. Schließlich sind wir Graduate-Students und damit ist natürlich das Graduate-Center für uns zuständig - da hätten wir aber auch echt selbst drauf kommen können! Glücklicherweise war das Graduate-Center im gleichen Gebäude, nur im 11. Stock - also hoch. Dort wurden wir auch wieder freundlich begrüßt und wurden gleich diverse Unterlagen los, die wir loswerden wollten aber Welcome-Session? Das gibt's eigentlich nur für die Undergraduates aber da können wir gern teilnehmen - also wieder runter - ausserdem hatte die nette junge Dame vorhin etwas von Kaffee gesagt - erwähnte ich schon, dass wir noch kein Frühstück hatten? Zusammen mit einer "Nursing"-Studentin aus Japan haben wir dann einige nützliche Infos und -der stellte sich im weiteren Tagesverlauf noch als besonders hilfreich heraus- einen Gebäudeplan der HPU bekommen. Den Rest des Tages haben wir damit verbracht, fast alle Gebäude (und das sind einige!) der HPU kennenzulernen um
  • Bücher für die Vorlesungen zu kaufen
  • einen Studentenausweis der HPU ausstellen zu lassen
  • eine Studenten-Busfahrkarte für "TheBus" zu besorgen
  • das Computerlab zu erkunden
  • unsere Klassenräume zu finden
  • im Off-Campus-Housing-Office mal nach Wohnmöglichkeiten zu stöbern

Ausserdem haben wir noch

  • ein Konto bei der First Hawaiian Bank eröffnet
  • eine amerikanische Handykarte bei T-Mobile besorgt
  • das bereits in Deutschland vorausgewählte Appartment besichtigt und für gut befunden

Da war der Tag dann aber auch schon vorbei und wir waren platt von den vielen Wegen und froh, dass wir in unser Hotelzimmer in Waikiki zurückkehren durften.

Keine Kommentare: